Nächste Veranstaltung: ITEC Clubabend München, 29.04.2025 – Alle ITEC Events
So viele Anmeldungen zu einem Clubabend gab es selten! Nach kurzfristigen krankheitsbedingten Absagen und einigen No-Shows, durften wir 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserem ersten ITEC Clubabend in diesem Jahr in Hamburg begrüßen.
Entsprechend kuschelig wurde es also an den Tischen im Norddeutschen Regatta Verein an der Hamburger Alster. Doch für schüchterne Zurückhaltung war sowieso keine Zeit, denn Vorstandsvorsitzender Karsten Kirsch begann den Abend pünktlich und stellte direkt alle neuen ITEC Mitglieder und diejenigen, die zum ersten Mal beim Clubabend dabei waren, vor. Auch an dieser Stelle noch mal ein herzliches Willkommen.
Ein weiteres Willkommen ging raus an Heiko Packwitz, ITEC Gründungs- und Beiratsmitglied, der an diesem Abend die Moderation übernahm und gleich den nächsten Agendapunkt einleitete: die CIO-Interviews.
Einblick in den Arbeitsalltag unserer Mitglieder: die CIO-Interviews
An diesem Abend gaben uns Karen Paul und Jonas Rohwer einen kurzen Einblick in ihre Arbeit als CIO. Jonas Rohwer, CIO beim Flughafen Hamburg, berichtete dabei nicht nur von seinem neuen Arbeitsplatz mit Blick aufs Rollfeld, sondern auch, wie er und sein Team, mithilfe von KI, Prozesse am Flughafen Hamburg effizienter gestalten und Ressourcen zielgerichteter und passgenauer einsetzen.
Karen Paul, CIO bei Greenpeace, sprach ebenfalls über das Thema künstliche Intelligenz. Sie geht dabei jedoch über KI als Technologie- und Innovationsthema hinaus und widmet sich eher der Frage, wie Digitalisierung mit Nachhaltigkeitsprinzipien in Einklang gebracht werden kann. Die Verbindung von Nachhaltigkeit und KI stellt eine große Herausforderung dar und genau diese Thematik steht derzeit im Zentrum ihrer Arbeit.
Zwei CIO des Jahres berichten
Nachhaltigkeit blieb auch im Anschluss Thema, denn wir gratulierten Wolfram Nötzel, CIO bei ZSVR (Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister), noch einmal persönlich zu seiner Auszeichnung als CIO des Jahres 2024 in der Kategorie “Sustainability”. Er und sein Team überzeugten mit ihren Strategien, wie man in Unternehmen CO2-neutral und ressourcenschonend arbeiten kann, ohne dabei Greenwashing zu betreiben.
Ebenfalls award-würdig war die Arbeit von Rüdiger Hein, Director Group IT bei Sennheiser, der den CIO des Jahres 2024 in der Kategorie “Digital Enabler “ gewann. Er berichtete, wie er und sein Team die IT weg von ihrer klassischen Aufgabe hin zu einem digitalen Enabler transformiert haben, um so neue Geschäftsmodelle und Innovation voranzutreiben.
Beide Gewinner plauderten darüber hinaus ein bisschen aus dem Nähkästchen des Bewerbungsprozesses und betonten, dass sich das Engagement für die Bewerbung in jedem Fall gelohnt hat. Wir gratulieren beiden ITEC Mitgliedern noch einmal ganz herzlich. Wir sind stolz, mittlerweile so viele CIO des Jahres in unserem Club an Bord zu haben.
Nachhaltigkeit, Umwelt und KI blieben auch im weiteren Verlauf und beim anschließenden Netzwerken heiß diskutierte Themen. Auch der Fachkräftemangel sowie die infrastrukturellen Herausforderungen wurden bei dem ein oder anderen Getränk noch bis in den späten Abend besprochen. Wir sind uns sicher, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein wird, dass beim IT-Executive Club über diese Sujets diskutiert wurde. Vielen Dank an alle, die da waren.
Wir freuen uns auf den nächsten Clubabend – und überlegen wie wir die Sitzordnung optimieren können. Vielleicht knacken wir ja die 70 ...